Ganzheitliche Stressbewältigung und Burnout-Prävention

Stress- und Burnout-Erkrankungen nehmen in den letzten Jahren immer weiter zu. Die Anzahl der stressbedingten Krankheitstage unter den Arbeitnehmern ist in den letzten Jahren ebenfalls stetig angestiegen und hat im Jahr 2020 einen neuen Höhepunkt erreicht.
Unser Leben wird immer komplexer und psychische Belastungen nehmen mehr und mehr zu.
Auch die Arbeitsverdichtung sowie Leistungsanforderungen an jeden Einzelnen nehmen stetig zu, sodass immer mehr Menschen auf körperlicher und emotionaler Ebene aus dem Gleichgewicht geraten und schlussendlich ausbrennen!


Beschwerdebilder wie depressive Verstimmungen, Burnout-Syndrom und chronische Erschöpfungszustände treten daher immer häufiger auf.

Häufig fehlen neben wichtigem Hintergrundwissen zu Ernährung und der Versorgung mit den richtigen Nährstoffen auch effektive Stressbewältigungs- und Selbstfürsorgestrategien.


Darüber hinaus sind auch die ausreichende Zufuhr von Mikronährstoffen für den Erhalt unserer Gesundheit und Leistungsfähigkeit sehr bedeutsam. Viele Zivilisationskrankheiten entstehen heutzutage aufgrund einer andauernden Dysbalance zwischen der Zufuhr von Makro- und Mikronährstoffen. Sowohl die Qualität unserer Lebensmittel als auch die Art und Weise, wie wir uns ernähren, haben sich in den letzten Jahren immer mehr verändert. Es wird weniger frisch gekocht und mehr Fast- und Convenience-Food zu sich genommen. Durch unsere moderne und sehr rasante Lebensführung haben Stressoren und Leistungsdruck immer weiter zugenommen, sodass immer weniger Zeit für gesunde Ernährung und Selbstfürsorge bleibt. Die Folgen sind eine massive Zunahme von Zivilisationskrankheiten und immer mehr gestresste und erschöpfte Menschen.

Das Coaching zur Burnout-Prävention legt ein besonderes Augenmerk auf diesen Umstand. Es geht darum, zu verstehen, was wir selbst tun können um bereits im Vorfeld eines Burnouts gesund und leistungsfähig zu bleiben, damit es im besten Fall erst gar nicht zu Burnout und Co. kommt.


Diese Themen erwarten dich im Rahmen des Stress-, und Burnout-Coachings u.a.:

  • Stressspezifische Anamnese und Coachingplanung
  • Hintergrundwissen zu stressbedingten Störungen
  • Stresslösungs-, und Selbstfürsorgestrategien
  • Bedeutung des Schlafes für unsere Regeneration
  • Mikronährstoffe: Was sie sind, wofür wir sie brauchen
  • Mikronährstoffmängel - Verbreitung und Folgen
  • Gesundheit beginnt in der Körperzelle - Burnout auch!
  • Mitochondrien: Kraftwerke unserer Zellen
  • Stress als Auslöser für Mikronährstoffmängel
  • Wichtige Mikronährstoffe bei Stress & Burnout
  • Der Einfluss von Stress auf unsere Darmgesundheit
  • Stressoptimierte und gesunde Ernährung
  • Empfehlungen zu spezifischen Mikronährstoffen
  • Empfehlungen zu labordiagnostischen Parametern um stressbedingte Beschwerden beim Arzt zu erkennen
  • und weiteres...


Alle Organe unseres Körpers sowie unsere Zellen sind von der ausreichenden Versorgung mit Mikronährstoffen abhängig, um ausreichend Energie zu produzieren und eine reibungslose Kommunikation zwischen den Zellen gewährleisten zu können.

Bei einer erhöhten Stressbelastung ist unser Körper daher umso mehr auf eine adäquate Versorgung mit ausreichend Mikronährstoffen angewiesen, da unter Stress der Mikronährstoffverbrauch enorm ansteigt.

Viele Menschen neigen bei erhöhtem Stress dazu, diesem mit leeren Kohlenhydraten in Form von Fast Food, Süßigkeiten, Kaffee und Cola zu begegnen. Das Ergebnis ist oft eine Gewichtszunahme und eine Verschärfung der ohnehin prekären Versorgungslage mit Mikronährstoffen.
Mit der Zeit entsteht so ein immer größer werdender Mikronährstoffmangel und in der Folge kommt es dann zu immer größer werdenden Leistungseinbußen, bis hin zu körperlichen und psychischen Beschwerdebildern

Als Folge von langanhaltendem Stress ergeben sich sehr häufig Beschwerdebilder wie Erschöpfung, Depression oder Burnout. Neben den psychologischen Faktoren, sollten daher immer auch ernährungsphysiologische und mikronährstoffbezogene Aspekte berücksichtigt werden.
Denn ein Burnout oder eine Depression entsteht in der Regel nicht über Nacht. Hierbei handelt es sich vielmehr um einen schleichenden Prozess der sich sowohl auf der körperlichen als auch auf der psychologischen und emotionalen Ebene schrittweise vollzieht.

Ich unterstütze dich beratend und begleitend auf deinem Weg in mehr Energie und Gesundheit. 

Ausbildungsbescheinigung Burnout-Prävention

Zertifizierung Mikronährstoffcoach