Hallo ihr Lieben! Nun ist sie also da: Meine Webseite! Nach knapp 2 Jahren intensiver Arbeit und der ein oder anderen Frustration, aber auch vielen tollen Erfolgserlebnissen freue ich mich, euch nun endlich meine Webseite und meine Expertise zur Verfügung stellen zu können. Doch wie kam es eigentlich zu dieser Idee? Vor welche Herausforderungen stellte mich das? Und was hat das Ganze mit Entscheidungen und womöglich auch mit dir zu tun?
Dies alles und noch viel mehr erfährst du in diesem ersten Blogartikel!
Wie ihr ja vielleicht schon wisst, bin ich seit einigen Jahren als Sozialpädagoge tätig. Dabei habe ich über die Zeit hinweg in den unterschiedlichsten sozialen Berufsfeldern gearbeitet (und tue es aktuell auch immer noch).
Im Laufe der Zeit ist in mir der Wunsch herangewachsen, etwas eigenes auf die Beine zu stellen und langfristig unabhängiger zu werden.
Der Prozess von der ersten Idee, bis zur Umsetzung der Webseite (wie ihr sie gerade vor euch seht) hat nun ca. 1,5 Jahre gebraucht.
Hierbei war es nicht immer leicht, an meinem Ziel dran zu bleiben. Immer wieder ergaben sich im Laufe dieser Zeit neue Fragen, Hürden, Unsicherheiten, Ängste, aber auch Fortschritte und enorme Learnings für die ich jetzt total dankbar bin. Mein innerer Antrieb und Wunsch, irgendwann einmal mein eigenes Business zu gründen und Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen war über die ganze Zeit hinweg so groß, dass ich unaufhörlich (trotz Vollzeitjob) dran geblieben bin und nun endlich den offiziellen Startschuss geben konnte.
So was hat das jetzt mit mir zu tun fragst du dich vielleicht? Diese Frage möchte ich dir sehr gerne beantworten.
Im Leben geht es immer wieder darum, gewisse Entscheidungen zu treffen und sich dabei stets auch seiner Eigenverantwortung bewusst zu werden. Im Kern sind nämlich immer wir selbst zu einem Großteil für die Ergebnisse und Lebensumstände in unserem Leben verantwortlich.
Bist du beispielsweise aktuell mit deinem Job, deiner finanziellen Situation, deiner Gesundheit oder deiner Partnerschaft unglücklich, dann überlege dir doch einmal, wie du in diese Situation hineingeraten bist.
Wie bzw. was könntest du tun um diese Situation wieder positiver zu gestalten?
Oder: Du möchtest ein Business gründen, findest aber immer wieder neue Gründe, weshalb es gerade nicht klappen kann?
Stelle dich deiner Unsicherheit und deiner Angst und schaue, welche Schätze womöglich dahinter liegen und nur darauf warten, von dir ausgegraben zu werden! Hürden und Hindernisse sind immer auf unserem Weg vorhanden, egal ob es dabei um Beziehungs-, Business-, oder Gesundheitsthemen geht. Sie geben dir jedoch die Möglichkeit, dich selbst neu zu entdecken, zu erfinden und dich ganz persönlich weiterzuentwickeln. Fange daher doch mal damit an, dich aktiv mit deiner aktuellen Lebenssituation, deinen Unsicherheiten, deiner Unzufriedenheit oder auch möglichen Ängsten zu befassen und überlege dir, was dir dabei helfen könnte, deine Situation langfristig zum Positiven zu verändern.
Die folgenden Fragen können dir hierbei vielleicht weiterhelfen:
- Welche Entscheidung kann ich noch heute treffen, um meinem Ziel/meiner Wunschsituation von morgen ein Stück näher zu kommen?
- Was macht mich aktuell unglücklich/unzufrieden, was möchte ich gerne verändern?
- Wer oder was kann mir dabei helfen, meine Situation zu verändern und was kann ich selbst dazu beitragen, um meine Situation zu verändern oder zu verbessern?
Bereits die Auseinandersetzung und Beschäftigung mit diesen drei Fragen kann dir dabei helfen, dich aktiv mit einer möglichen Lösung und einem Perspektivwechsel zu befassen.
Der Schlüssel einer jeden Veränderung liegt darin, auch tatsächlich ins Tun und aktive Handeln zu kommen. Eine Entscheidung zu treffen und diese dann nachhaltig zu verfolgen und dran zu bleiben, ist ein ganz wichtiger Faktor, wenn es darum geht, in deinem Leben Veränderungen zu etablieren. Es geht also primär um das aktiv werden.
Raus aus der Theorie, rein in die Praxis!
Das ist, wie ich selbst auch weiß, ein nicht immer leichter Schritt.
Insbesondere, wenn die Hürden besonders groß erscheinen oder wir uns bestimmte Dinge einfach nicht vorstellen oder zutrauen können, fällt es uns umso schwerer aktiv zu werden. Solltest du dich gerade in solch einer Situation befinden oder dich blockiert fühlen, kann ein erneuter Perspektivwechsel sehr hilfreich sein. Überlege dir hierfür einmal, ob es nicht vielleicht schon ähnliche Situationen in deinem Leben gegeben hat, die du bereits erfolgreich gemeistert hast.
Du könntest dir auch überlegen, wie beispielsweise dein bester Freund oder dein Vorbild in deiner Situation agieren würde:
- Was würde er/sie an deiner Stelle tun? Wie würde er/sie mit deiner Situation umgehen?
- Was würde er/sie dir raten?
Ich hoffe, dieser erste Blogartikel hat dir gefallen und du konntest hieraus etwas für dich mitnehmen.
Rock on und bis bald,
dein Justin